Willkommen beim Kleingartenverein Wolfswinkel in Winterbach
Über uns:
- Naturverbundenheit: Bei uns steht die Liebe zur Natur im Mittelpunkt. Unsere Gärten sind Orte der Erholung und des harmonischen Zusammenlebens von Mensch und Natur.
- Selbstversorgung: Der Anbau von frischem Obst und Gemüse ist für uns nicht nur Hobby, sondern auch eine Möglichkeit, sich gesund und nachhaltig zu versorgen.
- Naturschutz und Artenerhalt: Wir legen großen Wert auf ökologisches Gärtnern und den Schutz heimischer Pflanzen- und Tierarten.
- Gemeinschaft: In unserer Anlage herrscht ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Gemeinsame Aktivitäten und Feste stärken den Zusammenhalt und machen das Vereinsleben lebendig.
- Erfahrungsaustausch: Der Austausch von Wissen und Erfahrung im Gartenbau ist für uns essenziell. Wir unterstützen uns gegenseitig bei der Pflege und Gestaltung unserer Parzellen.
Unsere Ziele:
- Förderung des ökologischen Gärtnerns: Wir setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und verzichten auf chemische Pflanzenschutzmittel.
- Erhalt der Artenvielfalt: Durch eine naturgemäße Boden- und Kreislaufbewirtschaftung, der Schaffung ökologischer Nischen mit strukturgebenden Elementen und gezielten Anpflanzungen tragen wir aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt bei.
- Bildung und Aufklärung: Wir informieren unsere Mitglieder und Interessierte regelmäßig über umweltfreundliche Gartentechniken und die Bedeutung des Naturschutzes.
Wenn Sie Interesse an einem naturnahen Gartenleben haben und Teil unserer Gemeinschaft werden möchten, laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu melden. Erleben Sie die Freude am Gärtnern und die Schönheit der Natur in unserer Kleingartenanlage!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und erfahren Sie, wie Sie Mitglied beim Kleingartenverein Wolfswinkel werden können. Gemeinsam wachsen wir – für eine grüne Zukunft!

Natur im Garten
Für uns „Naturgärtner/innen“ ist unser Garten unabhängig von seiner Größe ein kleines Paradies, das wir selbst gestalten können durch Pflanzen ökologisch wertvollen Grüns, Anlegen von Lebensräumen und möglichst wenig „eingreifender“ Bewirtschaftung – und uns zum Ausgleich und „Belohnung“ an den vielfältigen Geschöpfen erfreuen können, die sich unseren Garten als lebenswerten Aufenthaltsort auserkoren haben.
Ein Naturgarten ist ein „bunter“ Garten, der mit „geplanter Großzügigkeit“ gepflegt und gehegt wird!
Infos über die Zertifizierung zum "Naturgarten" hier.